Sabine Heinrich: Sehnsucht ist ein
Notfall
Klappenbroschur (288 Seiten), € 14,99
Roman, Kiepenheuer & Witsch
ISBN 978-3-462-04621-2
Alle Infos zum Buch gibt es HIER!
Kurzbeschreibung
des Verlags:
„ »An einem sonnigen Tag im Januar gingen wir ins Meer
und schrien vor Glück.«
Am Tag vor Silvester bekommt Eva einen Anruf von ihrer Oma:
Sie macht mit Opa Schluss und verlässt ihn. Nach sechzig Jahren Ehe. Und Eva?
Liebt ihren Freund. Es ist gut, wie es ist. Aber reicht »gut« in einer
Beziehung aus? Kann es anders besser sein?
Eva und Johannes sind beide über dreißig und leben seit ein paar Jahren zusammen. Johannes liebt seinen Job als Lehrer und Eva ihren als Physiotherapeutin. Eva will vielleicht ein Kind, Johannes nicht. Darüber reden sie nicht, denn eigentlich ist die Sache entschieden. Aber dann stolpert Eva Hals über Kopf in eine Affäre mit Tobias, dem jungen Vater eines ihrer kleinen Patienten. Eigentlich ist es nur eine Nacht – aber passiert das, wenn man glücklich ist?
Als ihre Oma anruft und erzählt, dass sie es zu Hause nicht mehr aushält, beschließen die beiden: Wir hauen ab! Nach Italien, ans Meer. Familie und Freunde sind in Aufruhr, Johannes und Tobias schicken eine SMS nach der anderen. Aber es geht ums Eingemachte: Kann man immer wieder neu anfangen? Wie viele Kompromisse verträgt eine Beziehung? Wird man glücklich ohne Kinder? Und vor allem: Wie wird man Sophia Loren?
Sabine Heinrichs Debüt ist ein ganz besonderer Generationenroman: eine turbulente Road Novel über zwei Frauen vor einer großen Entscheidung, eine komisch-melancholische Fahrt durch Italien im Januar und eine hinreißend leicht erzählte Geschichte über das Verlangen nach Verlangen.“
Eva und Johannes sind beide über dreißig und leben seit ein paar Jahren zusammen. Johannes liebt seinen Job als Lehrer und Eva ihren als Physiotherapeutin. Eva will vielleicht ein Kind, Johannes nicht. Darüber reden sie nicht, denn eigentlich ist die Sache entschieden. Aber dann stolpert Eva Hals über Kopf in eine Affäre mit Tobias, dem jungen Vater eines ihrer kleinen Patienten. Eigentlich ist es nur eine Nacht – aber passiert das, wenn man glücklich ist?
Als ihre Oma anruft und erzählt, dass sie es zu Hause nicht mehr aushält, beschließen die beiden: Wir hauen ab! Nach Italien, ans Meer. Familie und Freunde sind in Aufruhr, Johannes und Tobias schicken eine SMS nach der anderen. Aber es geht ums Eingemachte: Kann man immer wieder neu anfangen? Wie viele Kompromisse verträgt eine Beziehung? Wird man glücklich ohne Kinder? Und vor allem: Wie wird man Sophia Loren?
Sabine Heinrichs Debüt ist ein ganz besonderer Generationenroman: eine turbulente Road Novel über zwei Frauen vor einer großen Entscheidung, eine komisch-melancholische Fahrt durch Italien im Januar und eine hinreißend leicht erzählte Geschichte über das Verlangen nach Verlangen.“
Covergestaltung:
Das Cover ist ein Meisterwerk. Es wirkt so beruhigend und
zart, strahlt Ruhe und gleichzeitig auch Kraft und Stärke aus. Und es weckt das
Fernweh… Tolle Gestaltung!
Meine Meinung:
Auf diesen Roman war ich sehr gespannt. Ich wollte „Sehnsucht
ist ein Notfall“ schon allein deshalb lesen, da dieses Buch aus der Feder von
Sabine Heinrich stammt. Sabine Heinrich ist eine sehr interessante
Persönlichkeit und eine tolle Moderatorin und daher habe ich mich sehr auf
ihren Debüt-Roman gefreut. Und ich habe mich von der ersten Zeile an in ihren
Schreibstil verliebt. Von der ersten Seite an, war ich komplett in der
Geschichte gefangen und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich
hatte zwar etwas Großes von Sabine Heinrich erwartet, doch die erste Hälfte des
Buches hat mich wirklich umgehauen. Ständig habe ich mir die Frage gestellt:
Wie kann man nur eine solch begnadete Erzählerin sein? Es geht ein ganz
besonderer Zauber von dem Roman aus und daher kann ich dieses Buch wirklich nur
jedem Menschen ans Herz legen, der gerne liest. In „Sehnsucht ist ein Notfall“
werden im Prinzip zwei Handlungsstränge erzählt. Zum Einen geht es um die
sympathische Protagonistin Eva, die zwischen zwei Männern steht und eine
komplizierte Zeit durchmacht. Und zum Anderen geht es um Eva und ihre geliebte,
goldige Oma – zwei starke Persönlichkeiten, die eine Reise nach Italien antreten,
um zu sich selbst zu finden. Mir persönlich hat es besonders der erste
Handlungsstrang angetan, wobei der zweite natürlich auch sehr lesenswert war.
In der zweiten Hälfte des Romans kam mir der erste Handlungsstrang dann
allerdings etwas zu kurz, was ich sehr schade fand. Ich möchte an dieser Stelle
auch gar nicht zu viel verraten, doch das Ende konnte mich nicht so recht
überzeugen. Es war für mich hinsichtlich des einen Handlungsstranges einfach
keine runde Sache. Dies mag vielleicht von der Autorin beabsichtigt gewesen
sein und andere mögen dies vielleicht auch ganz anders empfinden, aber mir hat es nicht so zugesagt. Daher muss ich leider einen Punkt
abziehen und vergebe vier Sterne für einen Roman, der auf jeden Fall sehr
lesenswert ist und auch noch lange nachklingen wird. Ich würde jederzeit
liebendgern wieder einen Roman von Sabine Heinrich lesen.
Fazit: Sabine Heinrich ist eine begnadete Erzählerin. Leider
konnte mich das Ende nicht so ganz überzeugen, doch aufgrund der überragenden
ersten Hälfte der Geschichte vergebe ich gute vier Sterne für diese grandiose
Geschichte!
Beurteilung:
4/5 Sternen
Danke für die Rezension, das Buch ist auf meine Wunschliste gewandert :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja
Gern geschehen :)
LöschenFreut mich, dass du ein neues Wunschbuch entdeckt hast.
Alles Liebe,
Jasmin