Liebe Leser,
Weihnachten ist schon wieder vorbei, doch da es für mich die schönste Zeit des Jahres ist, bewahre ich mir gern noch ein wenig diese besondere Stimmung und lese daher auch gern noch bis Mitte oder Ende Januar das ein oder andere Weihnachtsbuch. Da es dieses Jahr in diesem Bereich sehr viele tolle Neuerscheinungen gibt, geht der Lesestoff mir zum Glück noch nicht aus. Heute möchte ich euch einen etwas anderen Weihnachtsroman vorstellen: "Der Advent, in dem Emma ihren Schutzengel verklagte". Viel Spaß mit meiner Rezension!
Alles Liebe,
Jasmin <3
Noel
Hardy: Der Advent, in dem Emma ihren Schutzengel verklagte
Taschenbuch (224
Seiten), € 8,99
Roman, Heyne
ISBN 978-3-453-41038-1
Alle Infos zum Buch gibt es HIER!
Kurzbeschreibung des Verlags:
„Wenn Schutzengel mogeln ...Die junge Restauratorin Emma ist ein echter Pechvogel. Was sie anfasst, geht schief, vor allem in der Liebe. Als sie aber bei der Arbeit an einem Fresko kurz vor Weihnachten auch noch vom Gerüst fällt und beinahe ums Leben kommt, reicht es ihr: Sie beschließt, ihren saumseligen Schutzengel zu verklagen. Dass der dann tatsächlich vom Himmel auf die Erde geschickt wird, um sich zu verteidigen, hat sie zuallerletzt erwartet. Noch dazu sieht er unverschämt gut aus ... Aber ist er überhaupt wirklich ein Engel?“
Covergestaltung:
Durch das schöne Cover bin ich auf
dieses Weihnachtsbuch aufmerksam geworden. Als ich es in der
Buchhandlung sah, war es gleich um mich geschehen. Die Gestaltung
gefällt mir sehr. Von der Farbwahl her erinnert es mich ein wenig an ein
Geschenk-Päckchen!
Meine Meinung:
„Der Advent, in dem Emma ihren Schutzengel verklagte“ war ein
absolutes Wunschbuch von mir. Seit ich es zum ersten Mal in der
Buchhandlung gesehen habe, ging es mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich
war sehr glücklich, als der Heyne Verlag mir diesen Weihnachtsroman,
der durch ein wunderschönes Cover und einen sehr interessanten Titel
glänzt, zugeschickt hat. An dieser Stelle vielen lieben Dank für
die freundliche Unterstützung! Nachdem ich mit dem Lesen begonnen
hatte, habe ich jedoch leider sehr schnell festgestellt, dass mich
das Buch nicht wirklich überzeugen kann, denn es trifft nicht
meinen Humor. Ich bin mit der Protagonistin Emma nicht warm geworden
und habe die Story teilweise als nervig und albern empfunden. Es war mir einfach
zu viel des Guten. Weihnachtsstimmung wollte beim Lesen
nicht recht aufkommen. Stellenweise fand ich die Geschichte auch etwas
langweilig, sodass ich mich zum Weiterlesen motivieren musste.
Vielleicht bin ich einfach mit zu hohen oder falschen Erwartungen an
das Buch herangegangen. Und nur weil der Roman meiner Vorstellung von
einer warmherzigen Weihnachtsgeschichte nicht entspricht, ist es ja
auch kein schlechtes Buch. Ich würde „Der Advent, in dem Emma
ihren Schutzengel verklagte“ allen Lesern empfehlen, die auf der
Suche nach einer etwas anderen Adventsgeschichte sind und die gerne
mal zu einem skurrilen und humorvollen Weihnachtsbuch greifen!Fazit: „Der Advent, in dem Emma ihren Schutzengel verklagte“ hat leider nicht meinen Humor getroffen. Mir hat es einfach an Weihnachtsstimmung und Wärme gefehlt – zwei Komponenten, die mir bei einem Weihnachtsbuch sehr wichtig sind. Trotzdem denke ich, dass es eine lesenswerte Geschichte ist, die mit Sicherheit vielen Lesern gefallen wird!
Beurteilung:
3/5 Sternen
Vielen lieben Dank an den Heyne
Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
Das Buch habe ich ja auch diese Woche noch rezensiert...ich fand das Buch ganz schrecklich...für mich ging die Story leider gar nicht.
AntwortenLöschenIch bin ja froh, dass nicht nur ich das Buch nicht so prall fand...